Ansprechpartner
Fußball ☎ +49 151 56342276 Jugendfußball ☎ +49 170 1698094 Frauen- und Mädchenfußball ☎ +49 152 34125268 Alte Herren ☎ +49 6758 969891 | Jugend 2019 / 2020 Jahresbericht 2019 / 2020 |
Der TuS Waldböckelheim bedankt sich bei Herrn Meyer, Inhaber des REWE-Marktes in Waldböckelheim, herzlichst für seine tolle Unterstützung der Jugendarbeit mit der Übergabe von zwei Trikotsätzen für unsere Jugendmannschaften. Gerade in Zeiten von Corona sind solche Zuwendungen nicht selbstverständlich, umso größer daher unser Dank an Herrn Meyer für diese großzügige Spende. Zurzeit spielen beim TuS fast 120 Jugendliche in allen Altersklassen mit großem Erfolg Fußball, unsere A,- B- und C-Jugendlichen sogar in der Landesliga, ebenso die B-Juniorinnen.

Von links nach rechts: Elmar Meyer (Inhaber des Rewe Marktes), Dieter Fuhr (1. Vorsitzender TuS), Jens Lehnhoff (2. Vorsitzender TuS), B-Jugendmannschaft 20/21, ganz rechts Ralf Krebs (Marktleiter im Rewe Markt)
Die Abteilung Fußball existiert als eigener Verein seit 1920, als Abteilung seit 1935. Sie setzt sich heute zusammen aus den aktiven Fußballern in derzeit drei Herrenmannschaften, aus der Jugendabteilung mit Altersklassen G-Jugend bis A-Jugend und Mädchenmannschaften im E-bis B-Juniorinnen-Alter. Einige Jugendmannschaften spielen in Spielgemeinschaften mit den Nachbarorten. Eine Frauenmannschaft in einer SG mit dem FSV Bretzenheim ergänzt neustens das Angebot beim weiblichen Fußball. Ebenso verfügt der Verein über eine stattliche Altherren- Abteilung, die gemeinsam mit der SG Hüffelsheim, dem FSV Niederhausen und dem SV Norheim als „SG Rotenfels“ aktiv ist.
Zurzeit spielt die erste Herrenmannschaft in der A-Klasse Bad Kreuznach West, die 2. Mannschaft in der B-Klasse Bad Kreuznach 3 und die 3. Mannschaft in der C-Klasse Bad Kreuznach 2. Einige Jugend- und Mädchenmannschaften spielen in Kreis- und Bezirksligen, einige auch höher in den entsprechenden Landesligen des SWFV. Die Frauenmannschaft spielt in der Bezirksliga Vorderpfalz Nord.
Jedes Jahr am Vatertags-Wochenende veranstaltet die TuS das Walter-Schmidt-Gedächtnis-Turnier für Jugendmannschaften, nun schon seit 1979. Abwechselnd finden auch Altherren- oder Hobbykicker-Turniere statt. Die Gesamtabteilung hat etwa 280 Mitglieder, davon über 120 Jugendliche und über 50 aktive Altherren. Etwa 20 Prozent der Mitglieder der Abteilung sind weiblich. Wer anfangen möchte zu kicken, ob Junge oder Mädchen, ist jederzeit bei uns herzlich willkommen!
Viel Spaß bei den Berichten, Bildern, Terminen und Kontaktmöglichkeiten der Abteilung Fußball.
Erste Frauenmannschaft beim TuS – aus der MSG wird FMSG
Nach vielen Jahren Aktivität im Juniorinnenfußball als MSG Waldböckelheim/ Bretzenheim hat der TuS ab dieser Saison eine Frauenmannschaft. Aus der MSG wird eine FMSG (Frauen- und Mädchenspielgemeinschaft). Gemeinsam mit unserem Partner im Frauen- und Mädchenfußball, dem FSV Bretzenheim, geht unser Team in dieser Saison als FMSG Bretzenheim/Waldböckelheim in der Bezirksliga Vorderpfalz an den Start. Weil der Kader noch übersichtlich ist, startet unser Team in einer 7er Liga, also einer Gruppe, wo ausschließlich Mannschaften spielen, die über kleine Kader und demnach nur 7 Spielerinnen in der Startelf verfügen. Unter anderem dabei in dieser Liga, der FC Speyer mit ehemaligen B-Juniorinnen-Bundesliga-Spielerinnen.
Seit dem Frühjahr 2021 haben die Verantwortlichen vom TuS und FSV an einem Ausbau der Zusammenarbeit gearbeitet. Stellte man bislang im Fußballkreis Bad Kreuznach im Juniorinnenfußball die einzigen Mannschaften in den letzten Jahren, letzte Saison mit den B-Juniorinnen, ist man diese Saison um zwei Mannschaften „reicher“. Denn neben der neu gegründeten Frauenmannschaft gibt es aktuell unter der Federführung des TuS neben der B-Juniorinnenmannschaft auch eine D-Juniorinnen-Mannschaft, die aber vorerst ausnahmslos Freundschaftsspiele absolviert. Somit ist man in der Lage durchgehend für Mädchen und Frauen ab dem 9. Lebensjahr Fußball in rein weiblichen Mannschaften anzubieten.
Der FMSG-Trainerin Dany Spindler (TuS), unterstützt von Jürgen Marx (FSV), stehen für die Saison um die 11-12 Spielerinnen bei den Frauen zur Verfügung (Tendenz steigend), die allesamt – von Spielertrainerin Spindler abgesehen – 22 Jahre und jünger sind. Seit Juni trainiert die Frauenmannschaft zusammen, wobei erst seit Sommerferienende alle Spielerinnen zur Verfügung stehen. Die Vorbereitung wurde genutzt, um nach der langen Corona-Pause wieder reinzukommen. Die sich stellenden Aufgaben gehen unsere jungen Frauen dabei „voller Vorfreude“ an, wie unsere Trainerin Dany verrät.